
Intelligent
Heizen und Konditionieren
Die Grundidee von AKTIV+ ist simpel und intelligent:
Das Gebäude selbst wird im Winter zum Heizkörper bzw. in der heißen Jahreszeit zum Konditionierungselement. Möglich macht das ein System von Rohren, die im Abstand von 10 bis 30 cm in der Decke verlegt sind. Durch die Rohre wird bei Bedarf heißes – oder eben kaltes – Wasser geleitet.
Man spricht dann von einer „Aktivierung des Betonkerns“.
Verbaut in einer Tiefe von rund 4 bis 6 cm, ist das Rohrsystem nach außen hin gänzlich unsichtbar. So gewinnen Sie durch das Fehlen von Heizkörper- bzw. Kühlgeräten an den Wänden Platz für Ihre Lieblingsmöbel.
Was es zu beachten gibt
- Die maximale Bohrtiefe in jenen Betondecken der Wohnung, durch die das Rohrsystem verläuft, beträgt 3 cm. Das verhindert eine Beschädigung der Leitungen.
- Ein Versetzen von Wänden ist nach dem Betonieren der Decken nicht möglich.
- AKTIV+ ist ein sogenanntes „träges System“. Das bedeutet, dass sich die Raumtemperatur langsam und gleichmäßig ändert. In Übergangszeiten kann es durch diese Verzögerung bei starken Außentemperaturschwankungen kurzzeitig zu Über- oder Untertemperatur der Raumluft kommen.
Das AKTIV+ Plus
-
Rohrleitungen temperieren Beton
-
Warmes Wasser heizt im Winter
-
Kaltes Wasser konditioniert im Sommer
AKTIV+ Projekte
Mischek AKTIV+ System
1220 Wien Bertha-von-Suttner-Gasse 4
132 freifinanzierte und 82 geförderte Eigentumswohnungen
1210 Wien Hutterplatz 6
ca. 144 freifinanzierte Eigentumswohnungen + 1 exklusives Penthouse
1220 Wien Marlen-Haushofer-Weg 2 & 4 (Raffenstättergasse)
64 freifinanzierte Eigentumswohnungen