DIY Grundrisse

Bei uns können Sie selber mitplanen

Ihr persönlicher Plan

Beim Kauf einer Eigentumswohnung haben KäuferInnen oft ganz spezielle Wünsche. Müssen sich diese nach Bezug der Wohnung selbst um etwaige Umbauarbeiten kümmern?

Sonderwünsche

Mischek gibt KäuferInnen von freifinanzierten Eigentumswohnungen in bestimmten Bauphasen die Möglichkeit, Sonderwünsche direkt in die Planung miteinfließen zu lassen.

Gängige Sonderwünsche sind von der Mischek Line, der Standard-Ausstattungslinie aller freifinanzierten Mischek Eigentumswohnungen, abweichende Produktwünsche – also beispielsweise ein anderer Bodenbelag, andere Fliesen oder Innentüren.

Aber auch bauliche Änderungen sind bis zu einem gewissen Grad möglich.

„Sonderwünsche“ sind stets außerhalb der gängigen Norm, also muss im Einzelfall entschieden werden, ob diese zeitlich und baulich umsetzbar sind oder nicht. Grundsätzlich gilt: Je früher Sie die Wünsche äußern, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir sie noch umsetzen können.

Elektroplanung für ihre Wohnung

Steckdosen – wo und wie viele?

Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, dennoch sollten Sie darüber nachdenken, welche Raumnutzung und -aufteilung Sie vorgesehen haben. Folgende Fragen sind wichtig:

  • Gibt es bereits geplante Steckdosen, deren Anzahl ich vergrößern möchte?
  • Gibt es Ecken in meiner zukünftigen Wohnung, die gänzlich ohne Steckdosen geplant sind?
  • Benötige ich in diesen Ecken in Zukunft womöglich Strom?

Im Idealfall haben Sie schon beim Kauf ihrer Wohnung ein Bild davon, wie Sie sie später einrichten möchten. Dann wissen Sie nämlich auch, wie viele Geräte in etwa mit Strom versorgt werden müssen.

Ein Wohnungskauf ist eine der größten Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Das kann dazu führen, dass man diese Entscheidung vor sich herschiebt. Mischek bietet daher unverbindliche und natürlich kostenlose Beratungstermine an und steht Ihnen bei der Entscheidung gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Sie haben Ihren Plan fertig? Unsere kompetenten Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter aus dem Vertrieb werden alle relevanten Punkte mit Ihnen durchgehen.

Vertrauen Sie auf Mischek und der langjährigen Erfahrung. Wir stehen Ihnen mit vollem Einsatz zur Seite – wir bemühen uns, für Sie Ihren Traum von einer Eigentumswohnung zu verwirklichen. Der erste Schritt zur eigenen Wohnung ist die Vereinbarung eines Termins – das Erstgespräch. 

Wir beraten Sie gerne

Ob per Telefon, E-Mail oder Onlinecall – unsere engagierten Verkaufsberaterinnen und -berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Sie haben Fragen zur Planung?

Balkon
Entscheidendes Merkmal eines Balkons ist, dass er sich an erhöhter Stelle außen an der Gebäudefassade befindet – Bewohnerinnen und Bewohner blicken von oben auf die großzügigen Grünbereiche in unseren Wohnhausanlagen.

Terrasse
Im ursprünglichen Sinne des Wortes erweitern Terrassen die Wohnung auf Bodenniveau. Es werden aber auch Freiflächen in Zwischengeschoßen oder auf dem Dach als Terrassen bezeichnet. Die Terrasse befindet im Vergleich zum Balkon jedenfalls nie außen an der Hausfassade, sondern am Boden oder auf dem Dach von Gebäudeteilen.

Loggia
Loggien unterscheiden sich von anderen Außenflächen dadurch, dass sie laut Grundriss zum Innenraum gehören. Sie sind von Wänden und einer Decke begrenzt, nur nach einer Seite offen und ragen nicht aus der Wohnung heraus. Ein Vorteil, der sich dadurch ergibt, ist der bessere Schutz vor Witterungseinflüssen wie zum Beispiel Regen und Wind.

Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen will sie untergehen und im Norden ist sie nie zu sehen. Auf unserem Blog haben wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Himmelrichtungen ausführlich zusammengefasst.