Hier finden Sie alle unsere Projekte.
Alle ProjekteHier finden Sie Ihr neues Zuhause.
WohnungssucheSetzen Sie auf geprüfte Qualität.
ZertifikateErfahren Sie mehr über Mischek.
Über unsLeben Sie klimaschonend.
Das grüne PlusSie verkaufen Ihr Grundstück?
GrundstücksankaufPressemitteilungen, Newsbeiträge und Termine.
Jetzt reinschauenHier finden Sie alle unsere Projekte.
Alle ProjekteHier finden Sie Ihr neues Zuhause.
WohnungssucheSetzen Sie auf geprüfte Qualität.
ZertifikateErfahren Sie mehr über Mischek.
Über unsLeben Sie klimaschonend.
Das grüne PlusSie verkaufen Ihr Grundstück?
GrundstücksankaufPressemitteilungen, Newsbeiträge und Termine.
Jetzt reinschauenDann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) - und wenn noch etwas unklar ist, steht Ihnen unser Verkaufsteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Als privater Bauträger verkauft Mischek frei finanzierte und geförderte Eigentumswohnungen.
Dabei handelt es sich um Wohnungen, die von der Stadt Wien mit einer Förderung vergeben werden. Dadurch unterliegen sie jedoch bestimmten Voraussetzungen. Geförderte Eigentumswohnungen dürfen nur für den Eigenbedarf angekauft werden. Alle weiteren Infos dazu finden Sie auf der Website der Stadt Wien.
Alle nötigen Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Wien.
Diese Eigentumswohnungen wurden ohne Inanspruchnahme von Fördermittel gebaut, sind daher an keinerlei Auflagen gebunden und können zum freien Marktpreis verkauft werden.
Ja, weil wir der Meinung sind, dass diese Flächen gerade im urbanen Raum wesentlich zum Wohnglück beitragen.
Nein, da wir aus Erfahrung wissen, dass es gerade bei Küchen sehr individuelle Vorstellungen und Wünsche gibt. Wir stellen aber sicher, dass unsere Kunden genügend Platz haben, ihre persönliche Traumküche zu planen.
Ja, je nach Verfügbarkeit kann ein Garagenplatz erworben werden.
Nein, da Sie direkt vom Bauträger kaufen.
Bei frei finanzierten Wohnungen ist dies möglich.
Da ein gesamtes Projekt immer von einem Anwalt begleitet werden muss, ist dies nicht möglich.
Hier finden Sie unsere Ansprechpersonen und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Mischek setzt beim Bau seiner Wohnungen auf Fertigbetonteile. Das hat viele Vorteile: Diese Bauweise verkürzt die Bauzeit erheblich, schafft Platzgewinne für Bewohner und reduziert die Umweltbelastung.
Die Fertigteile werden unter optimalen Bedingungen im Werk vorgefertigt und sind innerhalb von ein bis zwei Tagen einsatzbereit, während herkömmlich gegossener Beton mehrere Tage aushärten müsste. Zudem sind die Wände trotz geringerer Dicke genauso tragfähig wie herkömmliche Wände. Sie haben aber den Vorteil, dass Sie mehr von Ihrer Wohnung haben. Durch die industrielle Fertigung werden Materialverbrauch und Feinstaubbelastung auf der Baustelle minimiert. Auch Installationen wie Wasserleitungen oder Leerverrohrungen für die Elektrik können bereits im Werk integriert werden.
Mischek legt großen Wert auf gesundes Wohnen, indem gezielt schadstofffreie Materialien verwendet werden. Seit 2001 werden alle Wohnprojekte bauökologisch geprüft, und durch ein strenges Chemikalienmanagement wird die Innenraumluft regelmäßig unabhängig getestet. Dank dieser Maßnahmen erhalten Mischek-Wohnungen das Prüfsiegel „bauXund schadstoffgeprüft“.
Schadstoffbelastete Materialien wie PVC-Böden oder Design-Vinyl kommen nicht zum Einsatz, stattdessen werden unbedenkliche Alternativen wie Parkett verwendet. Auch Wandfarben, Klebstoffe und andere Baustoffe werden nach ökologischen Kriterien ausgewählt, sodass Bewohner von einer gesunden Raumluft und einem sicheren Wohnumfeld profitieren.
Der HWB-Wert gibt Aufschluss über die Qualität der thermischen Gebäudehülle. Er gibt Aufschluss darüber, wie viel Heizenergie/Raumwärme das Gebäude pro Quadratmeter Bruttogrundfläche im Jahr benötigt.
Der Energieausweis ist ein Dokument, das Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes liefert. In Österreich ist die Ausstellung eines Energieausweises bei der Vermietung, Verpachtung oder beim Verkauf von Gebäuden oder Nutzungsobjekten vorgeschrieben.
Das beginnt bei der Wahl der verwendeten Baumaterialien und reicht über schadstoffarme Möbel bis hin zum richtigen Lüften. Wir stellen anhand von Prüfungen und Zertifikaten wie bauXund sicher, dass jede Mischek-Wohnung zum Zeitpunkt der Übergabe über schadstoffgeprüfte Raumluft verfügt.
Eine Änderung an der Fassade ist nicht erlaubt.
Rechtsanwaltskosten, Grunderwerbssteuer, Grundbucheintragung, Beglaubigung durch den Notar und etwaige Kreditgebühren. Alle weiteren Infos dazu finden Sie auf der Website von oesterreich.gv.at.
Bei Mischek bezahlen Sie keine Maklergebühren.
Unter BTVG versteht man das Bauträgervertragsgesetz. Durch das BTVG-Gesetz sind Sie als Käufer abgesichert. Sie bezahlen den Kaufpreis in Raten nach dem Fertigstellungsgrad.
Unser Standort ist bequem mit dem Auto erreichbar. Für einen Beratungstermin stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage zu Verfügung.
Unser Standort ist bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die nächste Haltestelle ist "Kaisermühlen VIC", die von den Linien U1, 92A und 20A angefahren wird. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zu unserem Gebäude.
Ja, wir bieten Fahrradstellplätze direkt vor dem Gebäude an.
Ja, unser Standort ist barrierefrei zugänglich. Alle öffentlichen Verkehrsmittel, die uns anfahren, verfügen über barrierefreie Optionen.
Ihr neues Zuhause wartet auf Sie
Lassen Sie sich von unseren aktuellen Projekten inspirieren - vielleicht ist ja die passende Wunschwohnung dabei.